
KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Wettbewerb
Eure Ideen sind gefragt! Verändert die Welt mit Künstlicher Intelligenz und entwickelt euer eigenes KI-Projekt. Der Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen weiterführender Schulen. Allein oder im Team mit bis zu 4 Personen könnt ihr euer eigenes KI-Projekt entwickeln. Seid ihr dabei?
Los geht's!
Anmeldung der Projektideen
Bis 12.03.23
Bearbeitung und Einreichung der Projekte
KI-Kurs
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen? Du möchtest mehr lernen und deine erste eigene KI programmieren? Dann ist der KI-Kurs genau das Richtige für dich! Der KI-Kurs steht allen KI-Interessierten jeden Alters zur Verfügung und kann in AGs, im Schulunterricht oder in Vorlesungen als Lehrmaterial genutzt werden. Der Kurs bietet zudem eine hervorragende Grundlage, um am Wettbewerb teilzunehmen.
Lerne die Grundlagen
Du möchtest beim Wettbewerb mitmachen, hast aber noch keine Erfahrung in der Programmierung einer KI? Sie sind Lehrperson und möchten mit Ihren SchülerInnen spannende, aktuelle Methoden im Informatikunterricht behandeln? Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und wolltest schon immer einmal lernen, was dahinter steckt?
Dann ist der KI-Kurs genau das Richtige für dich! Im KI-Kurs lernst du in Tutorials deine erste eigene KI zu programmieren, findest herausfordernde Programmieraufgaben und lernst die Hintergründe und Anwendungsgebiete von KI kennen. Werde KI-ExpertIn und verändere mit deinem neu erlernten Wissen die Welt!

"AS MORE & MORE ARTIFICIAL INTELLIGENCE IS ENTERING INTO THE WORLD, MORE & MORE EMOTIONAL INTELLIGENCE MUST ENTER INTO LEADERSHIP"
Amit Ray, Famous AI Scientist
Author of Compassionate Artificial Intelligence



Finale & Preise
Der Wettbewerb endet mit dem Finale am 1. April 2023 im Rahmen der Informatiktage in Zürich. Die Finalisten-Teams werden ausgewählt und eingeladen ihre Projekte der Öffentlichkeit und einer Jury aus KI-ExpertInnen, sowie VertreterInnen aus Medien, Gesellschaft und Anwendungsgebieten vorzustellen. Ihr dürft euch als TeilnehmerInnen des ersten Schweizer Wettbewerbs auf attraktive Preise freuen.
