top of page

SETZT EURE IDEE MITHILFE VON 

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ UM

Wettbewerb

Eure Ideen sind gefragt! Verändert die Welt mit Künstlicher Intelligenz und entwickelt euer eigenes KI-Projekt. Der Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen weiterführender Schulen. Allein oder im Team mit bis zu 4 Personen könnt ihr euer eigenes KI-Projekt entwickeln. Seid ihr dabei?

Zeitplan 2024.tiff

Los

geht's

Meldet euch und eure Projektidee an

 

Was interessiert euch? Was braucht die Welt, das es noch nicht gibt? 

→ Ihr habt eine Idee und seid schon ein Team? Super! Meldet euch einzeln an und reicht eure Projektidee gemeinsam ein. Trefft weitere Teams an einem der Info Anlässe.

Du möchtest mitmachen, hast aber noch keine Idee, oder suchst noch ein Team?

Melde dich an und komm an den Info-Anlass!

Mittwoch,

24.1.24

Nachmittags

Treffen am ETH AI Center

 

Neugierig? Fragen? Egal ob interessiert, auf der Suche nach einem Team oder bereits mit einer ausgereiften Idee inkl. Team - wir treffen uns alle am AI Center für einen Austausch. 

Melde dich dafür an.

Donnerstag,

22.2.24

Nachmittags

Treffen über zoom

 

Neugierig? Fragen? Egal ob interessiert, auf der Suche nach einem Team oder bereits mit einer ausgereiften Idee inkl. Team - wir treffen uns online für einen Austausch.

Melde dich dafür an.

Mittwoch,

20.3.24

Info-Anlass und mini-Workshop am ETH AI Center während der Informatiktage

 

Neugierig? Fragen? Egal ob interessiert, auf der Suche nach einem Team oder bereits mit einer ausgereiften Idee inkl. Team - wir treffen uns alle am AI Center für einen Austausch.

Für diesen Anlass könnt ihr euch direkt über die Informatiktage anmelden.  Das Anmeldefenster öffnet im Januar.

Montag,

1.4.24

Anmeldefenster für Projektideen schliesst

Spätestens jetzt ist eure Idee angemeldet.

Alle Teams starten nun mit der Umsetzung.

Mittwoch,

24.4.24

Input zum Projektplan

Was ist zu erledigen? Welche Datensätze brauchen wir? Wer ist wofür verantwortlich?

Hier erhalten alle angemeldeten Teams einen Input zur Planung.

Montag,

20.5.24

Einrechen des Projektplans

Die Teams haben einen Überblick über die Aufgaben und die Vorgehensweise.

Sonntag,

28.7.24

Abgabe der Projekte

Spätestens jetzt haben alle Gruppen ihre Projekte eingereicht.

Auch nicht vollständige Projekte können eingereicht werden!

Anfang

Sept

Bekanntgabe der Finalist:innen

Eine Jury schaut sich alle eingereichten Projekte an.

Ausgewählte Teams werden informiert und bekannt gegeben.

Freitag,

4.10.24

Preisverleihung während des AI+X Summits

Stage One, Zürich

230411_ETH-KI-Wettbewerb_Aftermovie_FINAL_DEsub_mitAbbinder
Video abspielen

Gewinner Kategorie-«Creative Coding»

In der ersten Runde des KI-Wettbewerbs 2023 gab es ein Siegerteam in der Kategorie «Creative Coding»: Emmelot und Lilly, beide von der Kantonsschule Wohlen, zeigten einen besonders kreativen Einsatz von KI. Das Team Beatbox Freestyle hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die das passende Outfit für das aktuelle Wetter vorschlägt.